Intel Celeron 4205U
Intel Core i3-3210
Grafikkarte 1 auswählen
Grafikkarte 2 auswählen

Vergleich Intel Celeron 4205U vs Intel Core i3-3210

Gesamtpunktzahl
star star star star star
Herrausgebracht
Q1/2019
Herrausgebracht
Q1/2013
Gesamtpunktzahl
star star star star star

Welchen Prozessor soll ich Intel Celeron 4205U oder Intel Core i3-3210 wählen? Zum Vergleich haben wir Benchmark-Ergebnisse und technische Daten beider CPUs gesammelt.

Intel Celeron 4205U läuft mit maximaler Taktgeschwindigkeit No turbo mit 2 Kernen und 2 Threads. Das Spiel {Intel Celeron 4205U wurde am Q1/2019 zum Verkauf freigegeben.

Intel Core i3-3210 hat die Taktrate von No turbo und die Stärke von 2 Kernen mit 2 Threads. Der mächtige Intel Core i3-3210 erblickte am Q1/2013 das Licht der Welt.

Unterschiede
Gründe zu prüfen
Intel Celeron 4205U
Melde einen technischen Fehler
  • Leistung pro Watt
    15 W left arrow 55 W
    Über 3.67 0.97 mal weniger Leistung pro Watt
Gründe zu prüfen
Intel Core i3-3210
Melde einen technischen Fehler
  • Höhere Taktrate
    3.20 GHz left arrow 1.80 GHz
    Um herum 44% bessere Taktrate
Spezifikationen
Vollständige Liste der technischen Daten
Intel Celeron 4205U Intel Celeron 4205U
Intel Core i3-3210 Intel Core i3-3210
CPU-Generation und Familie

Der Abschnitt hilft Ihnen herauszufinden, welcher der Prozessoren besser ist, gut übertaktet Intel Celeron 4205U vs. Multi-Core Intel Core i3-3210 - neue Generation.

  • Name
    Intel Celeron 4205U left arrow Intel Core i3-3210
  • Segment
    Mobile left arrow Desktop / Server
  • Familie
    Intel Celeron left arrow Intel Core i3
  • Generation
    8 left arrow 3
  • CPU-Gruppe
    Intel Celeron 4000 left arrow Intel Core i 3000
CPU-Kerne und Grundfrequenz

Dieser Block ermöglicht es Ihnen, Intel Celeron 4205U vs. Intel Core i3-3210 in Bezug auf wichtige technische Aspekte zu vergleichen: Anzahl der Kerne, Anzahl der Threads, Cache-Größe, Übertaktungsfrequenz, technischer Prozess. Hohe Raten dieser Parameter sind Attribute der Leistung und Leistung des Prozessors und des gesamten PCs.

  • Frequenz
    1.80 GHz left arrow 3.20 GHz
  • CPU-Kerne
    2 left arrow 2
  • Turbo (1 Kern)
    No turbo left arrow No turbo
  • CPU-Threads
    2 left arrow 4
  • Turbo (2 Kerne)
    No turbo left arrow No turbo
  • Hyperthreading
    No left arrow Yes
  • Übertakten
    No left arrow No
  • Kernarchitektur
    normal left arrow normal
Interne Grafiken

Dieser Abschnitt wirkt sich nicht auf die Gesamtleistung der einzelnen Prozessoren aus. Hier sind die genauen Parameter der Grafikkarten, die in die Schnittstellen Intel Celeron 4205U und Intel Core i3-3210 eingebaut sind, die den effizienten Betrieb dieser Modelle harmonisch beeinflussen.

  • GPU-Name
    Intel UHD Graphics 610 left arrow Intel HD Graphics 2500
  • GPU-Frequenz
    0.30 GHz left arrow 0.65 GHz
  • Grafikkarte (Turbo)
    0.90 GHz left arrow 1.05 GHz
  • Ausführungseinheiten
    12 left arrow 6
  • Shader
    96 left arrow 48
  • max. GPU-Speicher
    64 GB left arrow --
  • max. zeigt
    3 left arrow 3
  • Generation
    9.5 left arrow 7
  • DirectX-Version
    12 left arrow 11.0
  • Technologie
    14 nm left arrow 22 nm
  • Erscheinungsdatum
    Q4/2017 left arrow Q2/2012
Hardware-Codec-Unterstützung

Die Hardwareunterstützung durch Videodekodierung durch integrierte Grafik wirkt sich direkt auf die Qualität des angezeigten Videos und die Geschwindigkeit seiner Wiedergabe aus. Indem Sie die Anzahl der unterstützten Codecs vergleichen, können Sie den Unterschied zwischen Intel Celeron 4205U und Intel Core i3-3210 sehen. Je größer die Fähigkeiten des Decoders, desto höher die Geschwindigkeit des Videostreams und desto genauer die Qualität der Nachbearbeitung der Anzeige von Clips und Spielvideos.

  • h265 / HEVC (8 bit)
    Decode / Encode left arrow No
  • h265 / HEVC (10 bit)
    Decode / Encode left arrow No
  • h264
    Decode / Encode left arrow Decode / Encode
  • VP9
    Decode / Encode left arrow No
  • VP8
    Decode / Encode left arrow No
  • AV1
    No left arrow No
  • AVC
    Decode / Encode left arrow Decode / Encode
  • VC-1
    Decode left arrow Decode
  • JPEG
    Decode / Encode left arrow Decode
Speicher & PCIe

Die hier präsentierten Informationen zeigen den grundlegenden Unterschied zwischen den Gedächtnisarten. Das Verständnis von Parametern wie Größe, Höchstgrenze, PCI-e-Version und Kanalisierung hilft bei der Auswahl Ihres Modells Intel Celeron 4205U vs. Intel Core i3-3210. Die Höhe der vom Motherboard unterstützten Anzeigen erhöht die Punktzahl des gesamten Prozessors.

  • Speichertyp
    DDR4-2133 SO-DIMMLPDDR3-1866 left arrow DDR3-1600
  • max. Speicher
    64 GB left arrow
  • ECC
    No left arrow No
  • Speicherkanäle
    2 left arrow 2
  • PCIe-Version
    2.0 left arrow
  • PCIe-Lanes
    12 left arrow
Verschlüsselung

Dieser Block enthält Informationen über den Verschlüsselungstyp, der von den Prozessoren Intel Celeron 4205U und Intel Core i3-3210 unterstützt wird. Die Erweiterung, die auf dem einzigartigen AES-NI-Algorithmus arbeitet, beschleunigt die Arbeit von Hardware und PC erheblich und lässt Anwendungen schneller reagieren.

  • AES-NI
    Yes left arrow Yes
Thermisches Management

Der Abschnitt soll dabei helfen, eine grobe Einschätzung und Vorstellung von der möglichen Leistungsaufnahme der Prozessoren zu geben. Das Konzept der Thermal Design Power ist notwendig, um die Höhe der erzeugten maximalen Wärmemenge zu bestimmen, die vom eingebauten Kühlsystem abgeführt werden muss. Informationen zu TDP-Werten zeigen Ihnen die Fähigkeit, eine optimale Produktivität zu erreichen, und helfen Ihnen bei der Entscheidung, was besser und effizienter ist: Intel Celeron 4205U und Intel Core i3-3210.

  • TDP (PL1)
    15 W left arrow 55 W
  • TDP runter
    12.5 W left arrow --
  • Anschluss max.
    100 °C left arrow --
Technische Details

Hier können Sie die tatsächlichen Größen der Cache-Speicher Intel Celeron 4205U und Intel Core i3-3210 vergleichen, die in die Ebenen L2 und L3 unterteilt sind. Außerdem erfahren Sie mehr über die Erweiterung der ISA-Standards, Virtualisierung, Sockets und andere technische Details.

  • Befehlssatz (ISA)
    x86-64 (64 bit) left arrow x86-64 (64 bit)
  • Virtualisierung
    VT-x, VT-x EPT, VT-d left arrow VT-x, VT-x EPT, VT-d
  • ISA-Erweiterungen
    SSE4.1, SSE4.2, AVX2 left arrow SSE4.1, SSE4.2, AVX
  • L3-Cache
    2.00 MB left arrow 3.00 MB
  • Architektur
    Whiskey Lake U left arrow Ivy Bridge S
  • Technologie
    14 nm left arrow 22 nm
  • Steckdose
    BGA 1528 left arrow LGA 1155
  • Erscheinungsdatum
    Q1/2019 left arrow Q1/2013
Geräte, die diesen Prozessor verwenden

Persönliche Desktop- und Laptop-Geräte basierend auf Intel Celeron 4205U und Intel Core i3-3210.

  • Benutzt in
    Unknown left arrow Unknown
Neueste Vergleiche